Weinbruderschaft St. Martin zu Mülheim an der Ruhr

Die Mülheimer Weinbruderschaft ist eine unabhängige Vereinigung Gleichgesinnter. 
Uns verbindet das Interesse am Wein und der Weinkultur.

Jede volljährige Person kann Mitglied werden. Beruf, Herkunft, Konfession oder politische Überzeugung sind für die Mitgliedschaft ohne Bedeutung. 
Wir verfolgen keine geschäftlichen Interessen.

Die Weinbruderschaft St. Martin ist Mitglied der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften (GDW) e. V.

Aktivitäten

Monatliche Treffen

Wir treffen uns regelmäßig am ersten Montag eines Monats, um unser Wissen über den Wein und seine Geschichte auszutauschen und zu vertiefen – und selbstverständlich auch, um Wein zu verkosten.

Kulturprogramm

Mehrmals im Jahr unternehmen die Weinschwestern und Weinbrüder gemeinsam mit ihren PartnerInnen im Rahmen unseres Kulturprogramms Ausstellungsbesuche oder Besichtigungen in der Region.

Ausflüge

Darüber hinaus führen wir ein- oder mehrtägige Fahrten in Weinbaugebiete durch.

Interesse geweckt?

Interessenten, die unsere Weinbruderschaft kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen,
an einem unserer monatlichen Treffen teilzunehmen.

Wir bitten jedoch, sich vorab per Email anzumelden.

Geschichte

Die Mülheimer Weinbruderschaft wurde am 10. November 1969 gegründet, dem Vorabend des Martinstags.

Damit ist unsere Gemeinschaft eine der ersten Weinbruderschaften außerhalb eines Weinbaugebiets und die älteste in Nordrhein-Westfalen.

Dem Geist dieser Zeit entsprechend waren nur Männer dabei – heute ist das anders.

Unser Vorstand

Hans-Peter Elke

Ordensmeister

(Vorsitzender)

Heiner Waldhelm

Ordenskanzler

(Stellv. Vorsitzender)

Ralf Langnick

Ordensschatzmeister

Aktuelles

9. April 2025 – Besuch der Zentrale der Stadtbäckerei Hemmerle

14. Juni 2025 – Fahrt nach Maastricht mit Stadtführung und Besuch des Weinguts Apostelhoeve

Kontakt

Hans-Peter Elke (Ordensmeister)

Markus Hilz (Ordenssekretär)